Zurück im Geschäftsleben in Deutschland: Compliance und Lohnabrechnungsvorbereitung für das 4. Quartal

Team BIPO

Team BIPO

29 Sep 2025

Mit BIPO ist die Verwaltung Ihrer Mitarbeiter und die Expansion Ihres Unternehmens jetzt noch einfacher

  • HRMS
  • Global Payroll Outsourcing
  • Employer of Record

Möchten Sie mehr wissen?

Einleitung

In Deutschland ist die Rückkehr aus den Sommerferien eine entscheidende Zeit für HR- und Lohnabrechnungsteams. Das vierte Quartal bringt häufig neue Steuersätze, Sozialversicherungsbeiträge und aktualisierte arbeitsrechtliche Vorschriften mit sich. Kurzfristige Einstellungen zur Abdeckung saisonaler Spitzen müssen ebenfalls streng im Einklang mit dem deutschen Arbeitsrecht erfolgen.

Die Herausforderung? Geschwindigkeit bei der Einstellung mit Präzision in der Compliance in Einklang bringen.

Gesetzliche Fristen und regulatorische Änderungen

Die Rechtslage in Deutschland ist bekannt für ihre Komplexität. HR-Teams müssen wichtige Fristen einhalten, darunter:

  • Aktualisierungen von Steuer- und Beitragssätzen, die häufig im Oktober in Kraft treten.
  • Vertragsverlängerungen für kurzfristige oder befristete Beschäftigungsverhältnisse.
  • Pflichtmeldungen an Sozialversicherungsträger und Finanzbehörden.

Kurzfristige Mitarbeiter korrekt einstellen

Kurzfristige Einstellungen können helfen, saisonale Nachfragespitzen abzufedern. Doch bereits kleine Fehler – etwa die Überschreitung der maximalen Vertragsdauer oder eine fehlerhafte Mitarbeiterklassifikation – können rechtliche Konsequenzen haben.

Best Practices:

  • Überprüfung der Vertragsart auf Eignung für die jeweilige Rolle.
  • Sicherstellung, dass alle Onboarding-Unterlagen den gesetzlichen Anforderungen entsprechen.
  • Lohnabrechnungssysteme vor der Einstellung auf aktuelle Steuer- und Sozialversicherungsdaten aktualisieren.

Lohnabrechnung an neue Vorschriften anpassen

Lohnabrechnungsgenauigkeit ist in Deutschland unerlässlich. Selbst kleinere Fehler bei Steuerabzügen oder Sozialversicherungsbeiträgen können Strafen und Prüfungen nach sich ziehen. Im vierten Quartal gilt es daher sicherzustellen:

  • Lohnsoftware ist auf die neuen Beitragssätze aktualisiert.
  • Alle Steuererklärungen werden fristgerecht eingereicht.
  • Mitarbeiter sind korrekt klassifiziert.

BIPOs Rolle bei der Unterstützung deutscher Unternehmen

BIPO bietet Compliance-as-a-Service und lokale Lohnabrechnungsdienste, um deutsche Unternehmen zu unterstützen. Unsere Services umfassen:

  • Überwachung von Vorschriften zur frühzeitigen Erkennung von Änderungen.
  • Vertrags-Compliance-Checks für alle Einstellungen.
  • Updates von Lohnsystemen gemäß den deutschen Gesetzen.

Fazit

Für HR-Verantwortliche in Deutschland bedeutet der September: maximale Compliance und operative Einsatzbereitschaft. Von Vertragsprüfungen bis hin zu Lohnabrechnungsupdates zählt jedes Detail.

Zurück ins Geschäftsleben mit BIPO – für einen regelkonformen Start ins vierte Quartal.

Teile diesen Artikel

Teilen auf facebook
Teilen auf linkedin
Teilen auf email

Über BIPO

Gegründet im Jahr 2010 mit Hauptsitz in Singapur ist BIPO ein führender globaler Anbieter von Payroll- und HR-Lösungen, der Unternehmen in über 170 Ländern unterstützt.

Wir bieten ein mehrfach ausgezeichnetes, cloudbasiertes HR-Management-System sowie das Analysetool Athena BI, die unsere länderübergreifenden Payroll-Outsourcing- und Employer-of-Record-(EOR)-Services ergänzen. Technologiegestützt und datengetrieben helfen wir Unternehmen, HR-Prozesse zu automatisieren, Compliance sicherzustellen und wertvolle Einblicke in die Belegschaft zu gewinnen.

Mit mehr als 50 Niederlassungen weltweit vereint BIPO globale Compliance, lokale HR-Expertise und skalierbare Technologie, um den gesamten Employee Lifecycle für internationale und remote arbeitende Teams zu managen.

Find out more?

Explore our award-winning platform

One-all-one HR global platform with integrated features to manage your business.

Privacy Consent*
This field is for validation purposes and should be left unchanged.